TCALL Events 13.03.2025
TCALL beim D_A_CH-Austausch in Berlin: Akademische Lehrpflegeeinrichtungen im Fokus
Am 10. März 2025 stellte Jennifer Frense vom SOCIUM Bremen die Initiative TCALL (Transfercluster Akademischer Lehrpflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege) beim D_A_CH-Austausch der Sektion Hochschulische Pflegeausbildung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) in Berlin vor. In ihrem Vortrag beleuchtete sie die Bedeutung Akademischer Lehrpflegeeinrichtungen (ALP) für die nachhaltige Verzahnung von Pflegepraxis, Forschung und Lehre sowie deren Rolle bei der Verbesserung der Versorgungsqualität.
Warum Akademische Lehrpflegeeinrichtungen?
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen gelangen oft nur verzögert in die Pflegepraxis – ein Problem, das TCALL durch gezielte Transferstrukturen und innovative Modelle angeht. Drei Langzeitpflegeeinrichtungen in Bremen werden zu Akademischen Lehrpflegeeinrichtungen (ALP) weiterentwickelt, in denen gleichzeitig gelehrt, geforscht und auf neuestem wissenschaftlichen Stand gepflegt wird.
Kernpunkte des Vortrags:
- Transformations- und Innovationsagent:innen (TIAs): Diese speziell geschulten Fachkräfte unterstützen Veränderungsprozesse direkt in den Einrichtungen und fördern den Praxis-Wissenschaft-Transfer.
- Dezentrale Lerninfrastruktur: Neue Lehr- und Lernformate ermöglichen es Pflegenden, sich kontinuierlich weiterzubilden und wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren.
- Technologische & organisatorische Innovationen: Von digitalen Lernplattformen bis zu neuen Personalstrukturen – TCALL erprobt zukunftsweisende Ansätze.
Durch diese Maßnahmen leisten Akademische Lehrpflegeeinrichtungen einen entscheidenden Beitrag zur Aufwertung der Pflegeprofession und stärken die Attraktivität des Berufsbildes. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und zeigte, wie die Verbindung von Wissenschaft und Praxis langfristig zu mehr Versorgungsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit führen kann.
Der D_A_CH-Austausch der Sektion Hochschulische Pflegeausbildung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) ist eine Veranstaltung, die den Austausch zwischen pflegewissenschaftlichen Akteur:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz förderte. Unter dem Titel „Ausbildung – Studium – Digitalisierung in der Pflege“ wurden diverse Schwerpunktthemen behandelt.
Das TCALL-Team freut sich über den erfolgreichen Austausch in Berlin und die weiterführenden Impulse für die Pflegeforschung und -praxis!
Bild(er) © Tim Gloystein / @bitenotbark, Integrierter Gesundheitscampus Bremen (IGB)