Zur Übersicht

TCALL Info    22.02.2024

Prof. Dr. Heinz Rothgang über Innovative Zukunftsperspektiven für die Langzeitpflege im Projekt TCALL

TCALL bietet sowohl inhaltlich wie strukturell spannende Zukunftsentwicklungen für die Langzeitpflege. Die Grundideen und Ziele werden in diesem Beitrag vorgestellt.

Das Projekt TCALL unter der Gesamtprojektleitung von Prof. Dr. Heinz Rothgang zielt darauf ab, akademische Lehrpflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege zu etablieren, um den bisherigen Mangel an Innovation und Forschung zu beheben.

Finanziert über neun Jahre, startet das Projekt mit drei Einrichtungen in Bremen, die als Zentren für Forschung, Lehre und Versorgung fungieren sollen. Dies umfasst die Schaffung modern ausgestatteter Lehr- und Lernräume in den Einrichtungen sowie die Einbindung von akademisch ausgebildeten Pflegekräften. Weitere Projekte innerhalb von TCALL umfassen die Digitalisierung von Pflegeanwendungen und die Identifizierung von Innovationsbedarf in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen. Darüber hinaus geht es um das große Thema Qualifikationsmix und die Etablierung von Prozessen, die eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte und reflektierte Pflegepraxis aufbaut. Das besondere ist dabei das voneinander und gegenseitige Lernenund die gemeinsame Entwicklung der akademischen Lehrpflegeeinrichtungen. Langfristige - so das Ziel wäre es, diese Struktur als ferster Bestandteil in Deutschland zu etablieren. 

Zur Übersicht